Die Toskana ist bekannt für sanfte Hügel, malerische Städtchen 🌆, beeindruckende Zypressen-Alleen 🌳 und natürlich exzellentes Essen & Wein 🍇🍷. Doch wusstest du, dass die Region auch ein wahres Paradies für MountainbikerInnen ist? Die vielfältige Landschaft und das angenehme Klima machen sie zu einem Must-Do für deine Bucket(ride) List.
Trails bis ans Meer - das ist die Toskana; Bild: Patrick Wasshuber
Die Toskana erstreckt sich von der Grenze zu Ligurien im Norden bis Lazio im Süden und umfasst neben dem Festland auch wunderschöne Inseln 🌊. Die bekannteste ist Elba, aber unser Geheimtipp ist die kleine Insel Giglio – mehr dazu in diesem Beitrag!
Beliebte Städte mit historischem Flair sind u. a. Florenz, Pisa, Siena, Lucca und Volterra. Neben kulturellen Highlights lockt die Toskana mit ihren weltbekannten Weinanbaugebieten Chianti, Bolgheri und Montepulciano 🍇.
Obwohl die Toskana kein typisches Mountainbike-Mekka ist, gibt es zahlreiche spannende Spots, die man optimalerweise bei einem ausgedehnten Roadtrip mit dem Camper entdeckt. Hier ein Überblick:
An MTB Spots mangelt es in der Toskana nicht; Bild: Patrick Wasshuber
Viele dieser Spots sind kaum ausgeschildert, sodass gute Vorbereitung und Navigation – oder ein erfahrener Guide – unerlässlich sind. Die Trails bieten die gesamte Palette von leichten, flowigen Strecken bis zu technischen Trails 🌪️ die dich erst am Meer wieder ausspucken. Unsere persönlichen Favoriten sind Monte Argentario, Piombino, Giglio und Rincine im Hinterland von Florenz. Für einige Regionen in der Toskana bieten wir digitale Spotguides an - die PDFs fürs Smartphone enthalten alle relevanten Infos für einen gelungenen MTB Camping Trip.
Alle Infos zum Biken und Camping in der Toskana kompakt als PDF; Bild: Beat Hoffmann
Die Uphilltrails bei Piombino machen richtig Laune
Die Campingplatz-Situation ist regional sehr unterschiedlich:
✔ Es gibt viele sehr große Campingplätze mit vollem Service sowie einige kleine, naturnahe Plätze.
✔ Einige Campingplätze befinden sich direkt an der Küste mit Strandzugang 🏖️.
✔ Im Winter haben viele Plätze geschlossen – autarkes Reisen ist dann ein Vorteil.
✔ Eine gute Wahl sind oft kleine 'Agricampeggios' (Stellplätze auf (Bauern-)Höfen oder Weingütern
Agricampeggio bei Piombino; Bild: Beat Hoffmann
Die Trails der Toskana sind oft anspruchsvoll. Für Einsteiger und Kinder gibt es nur wenige geeignete Spots. Eine Ausnahme ist Massa Marittima, das sowohl flowige Einsteiger-Trails als auch herausfordernde Strecken für Fortgeschrittene bietet.
Wenn du dich in unserer Level-Übersicht bei 'Rot' einordnest, kannst du das volle MTB-Potenzial der Toskana entspannt ausschöpfen! 🚴♀️💨
Wir haben dir eine kleine Auswahl an YouTube-Videos zusammengestellt, die dir einen Eindruck der Trails und Landschaft vermitteln. Viel Spaß beim Stöbern! 📺🔥
Die Toskana ist eine unserer absoluten Lieblings-Regionen zum Mountainbiken. Gerade in der Vor- und Nachsaison, wenn schon viele Campingplätze und Restaurants geschlossen haben, hat man die Trails oft für sich alleine.
Besonders ist für uns, dass viele Trails tatsächlich bis zum Meer reichen und man mal schnell ins Wasser hüpfen kann vor dem nächsten Uphill
Auch die Vielzahl an unterschiedlichen Bike Spots macht die Toskana für uns besonders attraktiv. Die Spots sind oft nicht allzu groß, dafür kann man sie via Roadtrip wunderbar mit einander kombinieren.
Falls du nicht gerne alleine losziehst oder Urlaubsplanung nicht dein Ding ist haben wir für dich:
✔ einen geführten Roadtrip durch die Toskana
✔ digitale Spotguides mit allen Infos die du brauchst zum Entdecken auf eigene Faust
Wir hoffen, die Toskana steht jetzt auch auf der bucket(ride)list - du wirst es nicht bereuen.
Bis bald auf dem Rad,
Claudia & Roman