Individueller Vanausbau Part 1

0 Shares
Individueller Vanausbau Part 1
Roman von BUCKETRIDE
29. Januar 2025

Vanausbau Part 1 - Vorüberlegungen und Fahrzeugkauf 🚐

Vanausbau Part I der neue BUCKETRIDE MTB Van Titelbild DSC08609

Unser neuer MTB Van 'Franz-Peter'

Ein Traum wird Realität: Unser individueller Camper-Ausbau

Vor gut einem Jahr haben wir uns entschieden, unseren eigenen Camper ausbauen zu lassen. Warum? Ganz einfach: Keiner der fertigen Ausbauten auf dem Markt entsprach unseren speziellen Anforderungen. Als leidenschaftliche Mountainbiker mit einem Hang zum Detail wollten wir ein Fahrzeug, das genau auf unsere Bedürfnisse zugeschnitten ist.
Nach einigem Suchen und einer Empfehlung landeten wir bei Peter von Worli Van. Seine Werkstatt in Murnau hat sich auf individuelle Camper-Ausbauten spezialisiert – egal ob komplett oder in Teilprojekten. Mit ihm haben wir den perfekten Partner für unser Vorhaben gefunden.

Vanausbau Part I BUCKETRIDE mit Peter von Worli Van DSC06324

Claudia und Roman zusammen mit Peter von Worli Van im leeren Basisfahrzeug

Der erste Schritt: Welches Basisfahrzeug passt zu uns? 🛻

Die erste Frage, die wir klären mussten: Was für ein Basisfahrzeug eignet sich überhaupt für unser Vorhaben?

Zum Zeitpunkt unserer Entscheidung hatten wir noch keinen Wagen, doch Peter hat uns durch diesen wichtigen Prozess geführt. Nach einer detaillierten Analyse unserer Anforderungen stand fest: Ein Fiat Ducato L5 H2 sollte es werden.

Warum ein Fiat Ducato L5 H2?

Hier die wichtigsten Gründe:

  • Eckiger Innenraum: Perfekt für einen platzsparenden Ausbau mit viel Stauraum.
  • Große Heckgarage: Platz für unsere Mountainbikes und weiteres Equipment – ein absolutes Muss!
  • Längsbett: Damit der Platz optimal genutzt wird und wir bequem schlafen können.
  • Sitzgelegenheit mit Tisch und Nasszelle: Beides notwendig, aber platzsparend integriert.
  • Fahrzeuglänge von 6,40 m (L5): Genügend Raum für unsere Anforderungen, ohne überdimensioniert zu wirken.
  • Fahrzeughöhe H2: Ermöglicht eine angenehme Stehhöhe, Platz für die Heckgarage und die Montage von Dachträgern und Solarmodulen.

Mit diesen Eckdaten im Kopf begann die Suche nach dem perfekten Fahrzeug.


Die Suche nach dem passenden Fahrzeug 🔍

Zum Glück hatten wir Peter an unserer Seite, der uns tatkräftig unterstützte. Er brachte uns mit einem Experten in Kontakt: Franz Schnitzler von Schnitzler Racing Ducato in Schongau.

Warum Franz Schnitzler?

Franz ist kein gewöhnlicher Autohändler. Er hat sich seit über 20 Jahren auf Fiat Ducatos spezialisiert und kennt jedes Detail dieses Modells. Neben seinem tiefen Fachwissen bietet er sogar selbstentwickelte Modifikationen an, wie seine spezielle Frontschürze. Diese verbessert nicht nur die Optik, sondern auch die Qualität des Fahrzeugs.

Außerdem legt Franz großen Wert auf Langlebigkeit. Ausnahmslos alle Fahrzeuge erhalten bei ihm eine aufwendige Unterbodenkonservierung, um Rost und Abnutzung vorzubeugen. Das ist mal ein Service.

Vanausbau Part I Basisfahrzeugkauf bei Franz Schnitzler Racing Ducato DSC06148

Qualität wird bei Schnitzler Racing Ducato großgeschrieben

Unser Fiat Ducato: für uns die perfekte Wahl ✅

Nach einer kurzen Suche fanden wir bei Franz unser Basisfahrzeug – einen Fiat Ducato mit:

  • 140 PS
  • Schaltgetriebe
  • Und der nötigen Robustheit für unsere geplanten Abenteuer.

Der Preis war fair, die Beratung top – also haben wir zugeschlagen. Nach dem Unterschreiben des Kaufvertrags wurde der Wagen vorbereitet, und schon bald konnten wir ihn abholen. Mehr Infos zu den Fahrzeugverbesserungen, die bei Franz Schnitzler durchgeführt wurden, gibt es in unserer Videoserie auf YouTube (coming soon).

Auf zu Worli Van: Der Ausbau beginnt! 🔧

Mit dem Basisfahrzeug im Gepäck ging es direkt weiter zur nächsten Station: der Werkstatt von Worli Van in Murnau. Hier begann der spannendste Teil unseres Projekts – der eigentliche Ausbau.

Im nächsten Teil unserer Serie erfahrt ihr alles über die Grundrissplanung und Materialauswahl. Bleibt dran, abonniert unseren Newsletter und folgt uns auf Instagram, um nichts zu verpassen!

Vanausbau Part I das neue Basisfahrzeug von Schnitzler RAcing Ducato DSC06233

Unser neuer Fiat Ducato L5 H2 vor der Werkstatt von Franz Schnitzler

Vanausbau Part I der neue BUCKETRIDE Van DSC06288

Neuer Frontschürze, schicken Felgen und Reifen und aufwendige Unterbodenkonservierung

Vanausbau Part I Blick ins leere Fahrzeug DSC06318

Alles leer - Blick ins nackte Basisfahrzeug

Fazit: Ein gelungener Start ins Abenteuer 🚀

Mit dem Fiat Ducato L5 H2 haben wir die ideale Basis für unseren Traum-Camper gefunden. Dank der Unterstützung von Peter und Franz war der erste Schritt auf unserer Reise nicht nur unkompliziert, sondern auch extrem motivierend. So motivierend, dass wir den 'neuen' gleich 'Franz-Peter' getauft haben 😊

Freut euch auf Part 2, in dem wir tiefer in die Details des Vanausbaus eintauchen.

Habt ihr Fragen zu unserer Fahrzeugwahl oder eigene Erfahrungen mit dem Fiat Ducato? Schreibt uns gerne eine Nachricht!

Happy Camping wünschen euch

Roman und Claudia

Zur Übersicht
Roman von BUCKETRIDE
Roman von BUCKETRIDE
Co-Founder

Immer up to date

Melde dich zum BUCKETRIDE Newsletter an und erfahre, wenn es etwas Neues gibt - neue Reiseziele, Termine oder Spotguides zum Beispiel.
Zur Datenschutzerklärung
Bucketride MTB Camping Abenteuer

Kontakt

+49 176 243 00 859

Rechtliches

Folge uns